Alle Beiträge von Michael Kusmierz

Skulpturen von Roman Seldz im Forum Alte Kirche Varel

25. März – 15. April 2023 Skuplturen von Roman Sledz
„ecce homo – Seht, welch ein Mensch!“
Forum Alte Kirche Varel

Ein Brückenschlag zwischen Malinowka und Varel

Das Forum Alte KIrche, Ostr. 5 in Varel, präsentiert in Kooperation mit dem Museum Religio in Telgte und der Akademie Dangast sakrale Skulpturen des polnischen Meisters Roman Sledz aus Malinowka zur Geschichte Jesu und seiner Passion.
Die über 30 ausdrucksstarken Skulpturen wurden in den 80er Jahren gesammelt und zusammengestellt von dem Kurator Frank Klimmeck, Rodenkirchen, und Heribert Warnke, Gelsenkirchen. Verantwortlich für die Inszenierung ist der Förderverein zum Erhalt der Alten Kirche e.V. Varel.

Öffnungszeiten:
Dienstag (außer 11.4.), Donnerstag und Samstag:
14 – 18 Uhr
Mittwoch (außer 12.4.) und Freitag
10 – 12 Uhr

Eröffnung: 25.3., 19.30 Uhr; ABschluss mit Vortrag zum Künstler: 15.4.

Gruppenführung: Anmeldung unter 0174 4277 959

Eintritt frei

Förderverein zum Erhalt der Alten Kirche e.V.
Bürgermeister-Heidenreich-Str. 4
26316 Varel
www.sankt-bonifatius-varel.de

Bilderausstellung 2023: Dangast vor 100 Jahren – Ansichten aus den 1920er Jahren

In der Zeit vom 01.02. bis 25.02.2023 stellt Karl-Heinz Martinß in Kooperation mit der Akademie Dangast – Kunst & Natur e. V. im Weltnaturerbeportal in Dangast großformatige Ansichtskarten und Fotos mit Ansichten aus dem Nordseebad vor ca. 100 Jahren aus.
Auf den Bildern ist das Bauern- und Fischerdorf Dangast zu sehen, wie sah das Strandleben und die Bademode vor 100 Jahren aus, welche Gebäude gab es damals, gibt es sie heute noch und wie sehen sie aus. Karl-Heinz Martinß ist langjähriger Sammler von historischen Ansichten aus Dangast und hat einen Teil der Bilder auch schon in verschiedenen Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Er ist Mitherausgeber des Buches „Dangast damals und heute“ und Herausgeber des Kalenders „Dangast in alten Ansichten“.

Die Ausstellung wird am Di., 07.02. um 14.00 Uhr, im Weltnaturerbeportal vom 1. Vorsitzenden der Franz Radziwill Gesellschaft und ehemaligen Präsidenten der Oldenburgischen Landschaft, Thomas Kossendey, mit einer Begrüßungsrede eröffnet, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind.